Anmeldeformular Jahrgang 5




Anmeldung Jahrgang 5

 

 

Wann wollen Sie zum persönlichen Anmeldgespräch kommen?

Bitte Auswählen!
Bitte Auswählen!
Invalid Input
Montag, 26.05.202507:30 - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.05.202507:30 - 16:00 Uhr

Angaben zum Kind

Bitte Vorname(n) eintragen.

Bitte alle Vornamen (wie im Personalausweis/Pass) angeben.

Bitte Nachname eintragen.
Bitte auswählen!
Bitte korrekt auswählen!
Bitte auswählen!
bitte auswählen!
Bitte auswählen!
Bitte auswählen!
Eingabe ist erforderlich!
Eingabe ist erforderlich!
Bitte auswählen!
Bitte auswählen!
maximal 2000 Zeichen
Bitte auswählen!
Invalid Input
Invalid Input



Schulische Laufbahn

Bitte auswählen!
Invalid Input
Nur Buchstaben und Zahlen!
Bitte auswählen!
Bitte auswählen!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Schwimmabzeichen bis zum Ende der 5. Klasse nachgewiesen werden muss. Ab der 6. Klasse ist das Schwimmabzeichen für die Teilnahme am Sportunterricht erforderlich!


Wünsche und Wahlen

Bitte auswählen!

Sprachkenntnisse

Bitte auswählen!
Bitte auswählen!
Invalid Input

Vertraute Schüler*innen

Invalid Input

Wünsche zur Klassenbildung – Es dürfen max. zwei Mitschüler*innen genannt werden. Bei Bildung von „Ketten“ können die Wünsche nicht berücksichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass schulorganisatorische Entscheidungen Vorrang haben.

Invalid Input
Invalid Input




Adress- & Kontaktdaten

Anschrift des Kindes

Bitte ausfüllen!
Invalid Input
keine gültige Postleitzahl!
Bitte eintragen!
Bitte auswählen!
Invalid Input

0/1042

Invalid Input

Ansprechpartner*innen

Bitte geben Sie im Folgenden möglichst viele Telefonnummern an, damit wir Sie im Notfall schnell erreichen können.


Angaben zum/zur Sorge-/Erziehungsberechtigten 1 (Kontakt 1)

Bitte auswählen!
Invalid Input
Bitte auswählen!
Bitte auswählen!
Wenn ein alleiniges Sorgerecht besteht, ist dies durch die Vorlage der gerichtlichen Entscheidung nachzuweisen. Eine Vollmacht für eine*n Lebenspartner*in o. ä. ist hier erhältlich.
Invalid Input
Bitte ausfüllen!
Bitte ausfüllen!
ungültige Nummer
ungültige Nummer
ungültige Nummer
Bitte eine gültige Email-Adresse eingeben.

Füllen Sie die nächsten Felder bitte aus, falls die Adresse von Kontakt 1 von der Adresse des Kindes abweicht.

Invalid Input
Invalid Input
Bitte gültige Postleitzahl eintragen!
Invalid Input

Angaben zum/zur Sorge-/Erziehungsberechtigten 2 (Kontakt 2)

Bitte auswählen!
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Wenn ein alleiniges Sorgerecht besteht, ist dies durch die Vorlage der gerichtlichen Entscheidung nachzuweisen. Eine Vollmacht für eine*n Lebenspartner*in o. ä. ist hier erhältlich.
Invalid Input
Bitte ausfüllen!
Bitte ausfüllen!
ungültige Nummer
ungültige Nummer
ungültige Nummer
Bitte eine gültige Email-Adresse eingeben.

Füllen Sie die nächsten Felder bitte aus, falls die Adresse von Kontakt 2 von der Adresse des Kindes abweicht.

Invalid Input
Invalid Input
Bitte gültige Postleitzahl eintragen!
Invalid Input

Angaben zur weiteren Ansprechperson (Kontakt 3)

Bitte auswählen!
Nur Buchstaben sind zugelassen!
Invalid Input
Bitte auswählen!
Wenn ein alleiniges Sorgerecht besteht, ist dies durch die Vorlage der gerichtlichen Entscheidung nachzuweisen. Eine Vollmacht für eine*n Lebenspartner*in o. ä. ist hier erhältlich.
Invalid Input
Bitte ausfüllen!
Bitte ausfüllen!
ungültige Nummer
ungültige Nummer
ungültige Nummer
Bitte eine gültige Email-Adresse eingeben.
Invalid Input
Invalid Input
Bitte gültige Postleitzahl eintragen!
Invalid Input




Organisatorisches

 

Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos in schulischem Kontext

Wir haben das Schreiben zur Veröffentlichung von Fotos in schulischem Kontext zur Kenntnis genommen und sind mit

Bitte auswählen!
Bitte auswählen!

auf der Homepage der Schule, im Schuljahrbuch, Materialien der Öffentlichkeitsarbeit und lokalen Medien einverstanden. Uns ist bekannt, dass wir diese Einwilligungserklärung jederzeit schriftlich und ohne Angabe von Gründen im Sekretariat widerrufen können. Uns ist bewusst, dass Schüler*innen bei Nichteinwilligung verpflichtet sind, dieses in entsprechenden Situationen selbstständig mitzuteilen und aktiv dabei mitzuwirken, nicht auf entsprechenden Fotos zu erscheinen.


Kenntnisnahmen

Sie finden alle Texte hier verlinkt bzw. im Downloadbereich unserer Homepage.

  • Belehrung zum Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    Wir haben die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) zur Kenntnis
    genommen und erkennen sie an.
  • Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie Chemikalien in Schulen
    Wir haben Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie Chemikalien in Schulen zur Kenntnis genommen und erkennen es an.
  • Datenschutzrichtlinien für die IPad-Nutzung, die Lernplattformen „Moodle“ und „Fobizz“, die App „Anton“ und die Vereinbarung zu digitalen Lernprodukten
    Wir haben die Datenschutzrichtlinien und Vereinbarungen zur Nutzung der IPads im Unterricht und zu der Lernplattformen „Moodle“ und „Fobizz“, der App „Anton“ sowie zu digitalen Lernprodukten zur Kenntnis genommen und erkennen sie an.
  • digitalen Endgeräte
    Wir haben zur Kenntnis genommen, dass am Lessinggymnasium voraussichtlich ab Jahrgang 7 verpflichtend mit elternfinanzierten digitalen Endgeräten (iPads) gearbeitet wird.
  • Schulserver
    Wir sind mit der Erstellung von Accounts für das schulinterne Netzwerk ‚IServ‘ und die Stundenplan-Plattform ‚Untis‘ einverstanden. Das IServ-Benutzerkonto ist die Zugangsberechtigung zu unserem schulinternen, zugangsbeschränkten IT-System.

 

Bitte bestätigen!

Datei-Upload 🧷

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Belege und Bescheinigungen in digitaler Form (PDF-Datei) einzureichen.

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Bitte bestätigen!
Ungültige Auswahl, Bitte nochmal versuchen!

Footer 1

Lessinggymnasium Braunschweig
Heideblick 20
38110 Braunschweig
Telefon: 05307 9215 0
E-Mail: info@lessinggymnasium.de
Öffnungszeiten des Sekretariats an Schultagen:

Mo.-Do.: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitags: 7:30 bis 14:00 Uhr
E-Mail für Krankmeldungen: sekretariat@lg-bs.de

Footer 2