Arbeitsgemeinschaften
Musisch
Leitung: Frau Rode
Termine: dienstags, 7./8. Stunden, Raum A223
Hast du Lust gemeinsam mit anderen Schülern Musik zu machen? Coole Beats, balladenartige Musik, Filmmusik… hier ist alles möglich.
Du spielst eines der folgenden Instrumente… Saxofon, Klarinette, Querflöte, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Percussion oder ein Streichinstrument und bist interessiert in einer größeren Combo zu musizieren?
Dann bist du hier genau richtig! Schreib gerne eine Mail () oder komm einfach dienstags zur Probe!
Wir freuen uns auf Dich!


Künstlerisch
Leitung: Frau Rosemeyer
Termin: Dienstag, 7./8. Std.
Wir probieren immer wieder neue Dinge aus: Taschen, Buchhüllen, Geldtaschen, Utensilos, Loops, Schlüsselanhänger und und und und...
Eine Nähmaschine musst du nicht mitbringen, die haben wir in der Schule.
Und manchmal verkaufen wir unsere Dinge, weil die Leute viel Spaß daran haben.
Hast du Interesse ?

Sprachlich-kulturell
Termin: dienstags, 7./8. Stunde
Leider geht es nicht allen Menschen auf dieser Welt so gut wie uns in Deutschland. Auch heutzutage müssen viele Erwachsene und ihre Kinder unter Hunger bzw. dem Mangel an Trinkwasser leiden. Vielerorts ist die medizinische Versorgung katastrophal, der Zugang zu Bildung unmöglich. Deshalb wollen wir als AG „Humanitäre Schule“ im Rahmen einer Aktion des Jugendrotkreuzes unter anderem Menschen darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, vor solchen Problemen nicht wegzuschauen. Unser Ziel ist es, durch verschiedene Veranstaltungen Gelder einzunehmen, die wir anschließend in humanitäre Projekte investieren, und über Themen aufklären und informieren. Denn meist kann man mit einer kleinen Spende schon viel bewirken. Neben dem alljährlichen Weihnachtsmarkt sammeln wir Spenden am Welt-Aids-Tag für die Aids-Hilfe in Braunschweig und haben am Kinderhospiztag ein Kerzenverkauf organisiert. Der Ertrag ging an das Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig. Unsere Arbeitsgruppe wird ausschließlich von SchülerInnen geleitet, wodurch es die Möglichkeit gibt, die Arbeit etwas flexibler zu gestalten und mehr eigene Ideen in die Projekte einfließen zu lassen. So variieren auch unsere Projekte jedes Jahr. Wenn Ihr also Lust habt, Euch unsere Arbeit einmal anzuschauen und selbst mitzuwirken, dann kommt doch einfach dienstags in der 7./8. Stunde in die Gläserne Fuge. Wir freuen uns auf euch!


Technisch
Termin: dienstags, 7./8. Std., 14-tägig, A221
Auf der Homepage des Lessinggymnasiums können sich Mitglieder der Schulgemeinschaft, aber auch Außenstehende, auf ganz unterschiedliche Weise über unsere Schule informieren. Man findet hier Konzepte, wichtige Informationen für den Schulalltag (z. B. die Bücherlisten) und aktuelle Berichte über das Schulleben. Viele dieser Informationen müssen regelmäßig überarbeitet werden.
Und dafür brauchen wir dich!
- Du hast Lust, deine eigenen Ideen in die Gestaltung und den Aufbau der Seite einzubringen?
- Du magst es, mit anderen zusammenzuarbeiten, Neues zu lernen und dein Wissen weiterzugeben?
- Du möchtest den Umgang mit einem Content-Management-System lernen und knobelst gern an technischen Aufgaben?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich!
Sportlich
Termin: Freitag, 7./8. Std., Halle 1
Teilnehmer: Maximal 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 12
Die AG findet wöchentlich statt. Jedes Training umfasst eine Doppelstunde. Im ersten Teil erfolgt ein Kraft- und Konditionstraining mit den Schwerpunkten Seilspringen (3 x 3 Minuten), Schnellkraft- und Kraftausdauertraining.
Im zweiten Teil erfolgt die Ausbildung technischer Elemente des Boxens (Passgang / Diagonalgang; gerade Stöße zum Kopf und Körper in Verbindung mit der richtigen Fußtechnik, Ausbildung von Führungs- und Schlaghand, unterschiedliche Schlagtechniken, Deckung ...).
Ihr benötigt lediglich einen Mundschutz und Bandagen. Alles andere (Handschuhe, Springseil etc.) wird gestellt. Neben dem Sparring mit einem Partner soll auch die Gelegenheit gegeben werden, an der Boxbirne, Sandsack oder Plattformball (Speedball) zu trainieren.
In den vergangenen Schuljahren erhielt die Box-AG mehrere hochwertige Neuanschaffungen: Dazu gehören beispielsweise ein neues Trainingsgerät, die Century Boxfigur „Bob“, wie sie weiter unten abgebildet ist, für das Sparring einen Kopfschutz in verschiedenen Größen, Pratzen oder einen großen Boxsack mit Aufhängung und ganz aktuell einen neuen Gym Timer.
Was gibt dir das Boxtraining? - Fitness, Körperspannung, ein gutes Körpergefühl, Ausgeglichenheit, Selbstsicherheit, Abbau von Frust, Stress, Agressionen… und Spaß!
Kommt vorbei und macht einfach mal mit! Schnuppern erwünscht! Ihr seid jederzeit herzlich wilkommen!
Mit sportlichen Grüßen
W.Arnecke


Sonstige
In der AG 1 gibt es für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 Rätsel, Spiele und mathematische Knobeleien.
Wir treffen uns in den geraden Kalenderwochen dienstags in der 7. und 8. Stunde.
In der AG 2 wird für die Teilnahme an der Olympiade der Mathematik trainiert. Hier können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 teilnehmen, die sich intensiver mit mathematischen Aufgaben beschäftigen möchten.
Wir treffen uns in den ungeraden Kalenderwochen dienstags in der 7./8. Stunde.
Für mehr Informationen wende dich bitte an mich () - oder komm‘ einfach zum entsprechenden Termin in Raum A118.
Martina Traidl