Anmeldung zur Klasse 5

Herzlich willkommen am Lessinggymnasium!
Image
Image

Informationen zur Anmeldung für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2025/2026

Freischaltung des Onlineformulars:

Mittwoch

07. Mai 2025

7:30 Uhr

Anmeldezeiten (persönliche Gespräche):

Montag

26. Mai 2025

7:30 – 18:00 Uhr

Dienstag

27. Mai 2025

7:30 – 16:00 Uhr

 

Die Anmeldungen finden in unserem Aula-Foyer statt.

Die Kinder können natürlich gerne mitkommen, nötig ist das allerdings nicht. Auch ist die Reihenfolge der Anmeldungen nicht entscheidend; erfahrungsgemäß ist es früh morgens etwas voller, aber wir bemühen uns, längere Wartezeiten zu vermeiden!

Wir bieten Ihnen bei der Anmeldung ein Gespräch mit einem Mitglied unseres Schulleitungsteams an, in dem wir gemeinsam Ihre Anmeldeunterlagen durchgehen und eventuelle offene Fragen klären. Sie können die Unterlagen aber auch einfach kurz im Aula-Foyer abgeben oder in unseren Briefkasten werfen, wenn Sie kein Gespräch wünschen (z.B. weil Sie schon ältere Kinder am Lessinggymnasium haben).

Wir bitten Sie, die Anmeldung Ihres Kindes am Lessinggymnasium vorzubereiten, indem Sie ab dem 07. Mai 2025 das Anmeldeformular online ausfüllen. Die eingegebenen Daten werden datenschutzkonform an uns übermittelt, so dass ein Ausdruck des Anmeldeformulars nicht erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass der Anmeldungsprozess am Lessinggymnasium erst dann abgeschlossen ist, wenn nach der digitalen Eingabe der Daten im persönlichen Anmeldegespräch am 26./27. Mai die Abgabe der erforderlichen Unterlagen erfolgt ist!

Sie können die Daten an diesen Tagen auch in unserem Aula-Foyer vor Ort eingeben - oder erledigen das vorab hier:

Anmeldeunterlagen

  • Von allen Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung "Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)"

  • Halbjahreszeugnis der 4. Klasse im Original (das Originalzeugnis erhalten Sie zu Schuljahresbeginn von uns zurück) und als Kopie für unsere Unterlagen

  • Halbjahres- und Ganzjahreszeugnis der 3. Klasse als Kopie für unsere Unterlagen

  • Kopie der Geburtsurkunde

  • Erklärung zur Sorgeberechtigung/Vollmacht

  • Nachweis Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer)

Schulbuchausleihe

Wir empfehlen die Teilnahme an der Schulbuchausleihe. Für etwa ein Drittel des Neupreises erhalten die Schüler*innen die Bücher leihweise für das Schuljahr; für Familien mit drei und mehr schulpflichtigen Kindern sowie Leistungsempfänger*innen gibt es Ermäßigungen.

Zur Teilnahme am Leihverfahren müssen Sie bitte den entsprechenden Geldbetrag mit dem korrekten Betreff überweisen; das entsprechende Formular muss nur ausfüllen, wer Ermäßigungen erhält.

 

Mensa

Optional können Sie sich auch bei dem Abrechnungssystem MensaMax anmelden. Wenn Ihr Kind ab und zu in unserer Mensa essen möchte, empfehlen wir dieses sehr, denn die Teilnahme am Lastschriftverfahren und die Möglichkeit der Onlinebestellung und bargeldlosen Bezahlung per Chip erleichtert den Mensabetrieb enorm.

 

Schülerbeförderung

Informationen über und das Antragsformular für die Schülerbeförderung der Stadt Braunschweig finden Sie unter folgendem Link:

https://www.braunschweig.de/leben/schule_bildung/schulportal/schulen/schuelerbefoerderung.php

Schüler*innen aus dem Landkreis Gifhorn und anderen Landkreisen müssen kein Formular einreichen; wir geben die Daten an den Landkreis weiter, der dann alles weitere veranlasst.

 

Aufnahmebestätigungen

Auch vor den offiziellen Terminen abgegebene Anmeldungen werden natürlich berücksichtigt, allerdings verschicken wir die Aufnahmebestätigungen erst Anfang Juni (nach den offiziellen Anmeldeterminen und der sogenannten "Verteilerkonferenz" der Braunschweiger Gymnasien). Wir gehen aber angesichts der Möglichkeit, fünf 5. Klassen bilden zu können, fest davon aus, dass wir alle bei uns angemeldeten Schüler*innen werden aufnehmen können!

 

Einschulung

Die Einschulung findet am Nachmittag des ersten Schultages statt, also am 14. August 2025. Der Vormittag ist unterrichtsfrei, Ihre Kinder haben also einen halben Tag länger Ferien... Nähere Informationen hierzu erhalten Sie mit der Aufnahmebestätigung.

 

Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere für den 5. Jahrgang zuständige Koordinatorin Frau Garmer. Sie erreichen Sie per Email unter c.garmer@lg-bs.de.

Footer 1

Wir sind gerne
für Sie da!

Lessinggymnasium Braunschweig
Heideblick 20
38110 Braunschweig
Telefon: 05307 9215 0
E-Mail: info@lessinggymnasium.de
Öffnungszeiten des Sekretariats an Schultagen:

Mo.-Do.: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitags: 7:30 bis 14:00 Uhr
E-Mail für Krankmeldungen: sekretariat@lg-bs.de

Footer 2