Luis Spohr Orchester
Was ist denn das? Eine Harfe im Lessinggymnasium? Ungewöhnlich! Aber dem nicht genug, plötzlich wimmelte es nur so von Musiker:innen und Instrumenten in der Aula. Ob riesige Kontrabässe, eine winzige Pikkoloflöte, die tief klingende Bassklarinette, bauchige Pauken oder zahlreiche zarte Geigen, da staunten die Schüler:innen der Oberstufenmusikkurse nicht schlecht, die sich am Donnerstagabend, den 27.03.25 um 19.00 Uhr freiwillig zur eigens für Sie geöffneten Generalprobe des Louis Spohr Orchesters Braunschweig in die Aula des Lessinggymnasiums auf den Weg gemacht hatten. Das Louis Spohr Orchester ist ein ambitioniertes Laienorchester, welches zweimal im Jahr ein Sinfoniekonzertprogramm erarbeitet und dieses dann i.d.R. an zwei Konzerten in Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter oder der Region aufführt und in dem u.a. auch zwei Musiklehrkräfte des Lessinggymnasiums (Herr Tillmann, Trompete und Herr Maurer, Violine) mitspielen.
In der jüngst zurückliegenden Frühjahresprobenphase gastierte das mit knapp 80 Musiker:innen besetzte ausgewachsene Sinfonieorchester das erste Mal in Aula des Lessinggymnasiums, wo es sich Woche für Woche in zwei Monaten immer Mittwochabend zur Erarbeitung des diesjährigen Programms traf. Gespielt wurde die Abschiedssinfonie Nr. 45 in fis-Moll von Josef Haydn, bei der sich im letzten Satz nach und nach die Musiker im Stück vom Publikum verabschieden und von der Bühne treten, bis zuletzt nur noch ein Streicherduo übrig bleibt. Der Legende nach wollte Haydn dem damaligen Fürsten Esterházy damit signalisieren, dass der Urlaub der Musiker längst überfällig gewesen sei. Darauf folgte die 7. Sinfonie in cis-Moll von Sergei Prokofjew, welches die letzte Sinfonie und damit die eigentliche Abschiedssinfonie des Programms gewesen ist. Bei der Generalprobe erhielten die Schüler:innen dann eine eindrückliche Vorstellung davon, wie die Probenarbeit in einem so großen Orchester funktioniert und darüber hinaus ein musikalisches Liveerlebnis, was sie so hautnah wohl nur noch selten erleben werden. Zum Ende der Generalprobe waren sich alle einig: Ein spannender Abend ging zu Ende, bei dem die Schüler:innen in der Pause die Gelegenheit nutzten, ihr Interesse an der Musik und der Probenarbeit auch bei Gesprächen mit den Musiker:innen zum Ausdruck zu bringen.
Wir würden uns freuen, wenn das Louis Spohr Orchester bald wieder in unserer Aula proben würde, um vielleicht auch zukünftig weiteren Schüler:innen eine solch besondere musikalische Erfahrung zu ermöglichen.
Elias Maurer
