„Lessing lernt“ nun stadtweit
In den letzten beiden Jahren hatte die Lessing-Abiturientin und jetzige TU-Dozentin Frau Dr. Yvonne Henze unter dem Titel „Lessing lernt“ ein Programm zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen angeboten, das nach zwei Jahren des Ausprobierens und Optimierens nun auch für andere Schulen geöffnet wird:
Vom 28. Februar bis 16. März gibt es immer dienstags und donnerstags um 18 Uhr eine 15-minütige online Session unter dem Titel „Lernen lernen“.
In einer kompakten Viertelstunde werden einfache, aber effektive Techniken wie die ALPEN-Methode, SMART und WOOP-Methode vorgestellt und Tipps zur Prüfungsvorbereitung, der Organisation des eigenen Lernens und dem Umgang mit Stress und Prüfungsangst gegeben. Nach den viertelstündigen Präsentationen steht Frau Dr. Henze noch für Fragen zur Verfügung.
Die Termine im Überblick:
Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr: Abi-Vorbereitung mit Plan: die ALPEN-Methode
Donnerstag, 2. März, 18 Uhr: Doping für die Lern-Motivation: Vision Board und SMARTE Ziele
Dienstag, 7. März, 18 Uhr: Intervall-lernen: Die Erfolgsformel für mehr Produktivität und Fokus
Donnerstag, 9. März, 18 Uhr: Prokrastination: Schluss mit „morgen“, dem mysteriösen Ort voller Motivation und Leistungsbereitschaft
Dienstag, 14. März, 18 Uhr: Durchhalten bei Motivationseinbrüchen: die WOOP Methode
Donnerstag, 16. März, 18 Uhr: Endspurt: Tipps für die letzten Meter vor dem Abi
Der Link zur Videokonferenz und mehr Infos finden sich auf:
tu-braunschweig.de/zsb/studieninteressierte/vortraege
