Spuren der Flucht

Acht verschiedene Menschen, acht verschiedene Fluchtwege und dasselbe Ziel: Ein Leben in Frieden! Doch warum mussten sie fliehen? Wie haben sie die Flucht erlebt? Wie das Land, in dem sie angekommen sind? Sind sie hier in Deutschland heimisch geworden?
Im Rahmen unseres Projektes haben wir mit Zeitzeugen über ihre persönlichen Fluchterfahrungen gesprochen. Die ältesten Erinnerungen reichen bis in den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit und die frühe DDR zurück. Daneben stehen Fluchterfahrungen aus dem Jugoslawienkrieg, aus Afghanistan und dem Ukrainekrieg. Ihre Erzählungen haben wir in Audioaufnahmen oder in Form von schriftlichen Protokollen festgehalten. Hier sind sie zu hören und zu lesen: https://nds.edumaps.de/20844/60333/f8sv4dbqbt
Projektgruppe von Frau Litten und Frau Sturm