Urban Sketching
In der diesjährigen Projektwoche hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Stadt mit ganz neuen Augen zu sehen – durch die Linse des Urban Sketchings. Unter der Leitung von Frau Sauvigny und Frau Utermark begaben wir uns drei Tage lang mit Skizzenbuch und Stiften auf eine zeichnerische Entdeckungsreise durch Braunschweig.
Am ersten Tag arbeiteten wir uns zunächst mit Zeichenübungen anhand von Fotos europäischer Städte in das Thema ein. Dabei wurden Grundlagen des perspektivischen Zeichnens wiederholt und erste Eindrücke gesammelt, wie urbane Szenen lebendig aufs Papier gebracht werden können. Schnell wurde klar: Urban Sketching ist mehr als nur Zeichnen – es ist Beobachtung, Konzentration und kreatives Erzählen in Bildern.
An den folgenden Tagen zogen wir los – unter anderem in die Fußgängerzone rund um den Kohlmarkt, ins historische Magniviertel, in die Schlosspassagen und abschließend ins Anton-Ulrich-Museum. Dort warteten nicht nur interessante Motive, sondern auch echte Herausforderungen: flüchtige Passanten, vorbeizischende Straßenbahnen oder kalte Finger, die das Zeichnen zur Geduldsprobe machten. Doch mit warmem Tee im Bäckercafé oder einem Zwischenstopp in der Magnikirche fanden wir gemütliche Rückzugsorte zum Aufwärmen – und zum Weiterzeichnen.
Aufgrund der herbstlichen Temperaturen wurden wir auch bei der Ortswahl für unsere Zwischenbesprechungen kreativ und so mancher Shoppinggast im Schloss wunderte sich über einen ausladenden Sitzkreis im Vorflur der ersten Parketage, wo wir uns neben der surrenden Rolltreppe für eine Feedbackrunde niedergelassen hatten. Viele Skizzen ernteten großes Lob innerhalb der Gruppe – aber auch Passantinnen und Passanten blieben interessiert stehen, stellten Fragen und bewunderten das Talent unserer jungen Zeichnerinnen und Zeichner.
Den krönenden Abschluss bildete eine gelungene Ausstellung der Skizzenbücher am Freitag in der Schule.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten für eine inspirierende und kreative Woche voller neuer Perspektiven!



