Kröten-Sammel-Aktion der 5C und des Bio LK

Am Samstag, den 22.03.2025 trafen wir uns um 20 Uhr - mit Warnwesten und Gummistiefeln bekleidet - zu einer Krötensammel-Aktion in Thune. Obwohl die Veranstaltung freiwillig war, kamen viele Schülerinnen und Schüler.
Nach einer kurzen Begrüßung und Information durch Frau Huk vom NABU begaben wir uns am Straßenrand mit Eimern und Taschenlampen auf die Suche nach den Tieren.

Kröten sind nachtaktive Amphibien, die im Frühjahr aufgrund steigender Temperaturen aus ihrer Winterstarre erwachen. Sie wandern dann zu ihrem Laichgewässer, um sich dort fortzupflanzen. Auf dieser Wanderung werden sie häufig von Autos überfahren, sodass z.B. auch in Thune ein „Krötenzaun“ aufgestellt wurde. An einem solchen Zaun sind Eimer in den Boden eingegraben, in die die Amphibien hineinfallen. Wir haben dann nicht nur die Kröten aus den Eimern geholt, sondern zusätzlich mit den Händen oder einem Kescher viele Tiere aus dem Bach gefischt. Anschließend wurden sie von uns über die Straße zum Laichgewässer gebracht. Frau Huk zählte mit uns die Amphibien: 44 Kröten-Männchen, 19 „Doppeldecker“ (großes Weibchen mit kleinem Männchen auf dem Rücken) sowie ein Grasfrosch, die dann vorsichtig in den Teich ausgesetzt wurden. Die Krötensammlung war also ein voller Erfolg! Vielen Dank an Frau Arnold für die Organisation und Frau Huk für die tolle Anleitung.
Victoria Arnold

