Ehrenamt macht Schule


Wir hatten das Projekt Ehrenamt macht Schule gewählt. Was ist Ehrenamt eigentlich? Ehrenamt bedeutet,dass jemand freiwillig und unbezahlt eine Aufgabe übernimmt, um anderen Menschen oder der Gesellschaft zu helfen. Das kann zum Beispiel in einem Verein, bei der Feuerwehr, im Sport, in der Kirche oder bei sozialen Projekten sein, in unserem Fall im Tierheim. Unser Projekt fand in zwei Tagen im Tierheim Wolfenbüttel statt. Als wir ankamen, wurden wir sehr freundlich aufgenommen. Die Mitarbeiter im Tierheim haben uns erstmal alles gezeigt und ein bisschen was dazu erzählt. Danach ging es los; wir haben aus Papprollen Katzenspielzeuge gebastelt und anschließend zu den Katzen zu den Katzen gebracht. So schnell ging dann der erste Tag im Tierheim schon um. Am zweiten Tag mussten wir uns in zwei Gruppen aufteilen, die erste Gruppe ging Gassi und die zweite Gruppe formte Vogelknabber Ringe. Die Ringe bestanden aus Vollkornmehl und Wasser mit Vögelkernen. Anschließend sind zwei Mitarbeiter mit uns und den Hunden Gassi gegangen und haben uns ein paar Sachen über die Hunde erzählt. Als wir wieder ankamen, war unsere Zeit schon vorbei. Wir mussten uns verabschieden und sind zur Schule zurückgefahren. Es war eine sehr schöne Projektwoche.
Vielen Dank an die Mitarbeiter, Frau Wolf, Frau Hartkopf und Frau Maier –
Lola Denda und Paulina Jäger für das Projekt „Ehrenamt macht Schule“


Eine Frage der Ehre

Wir schreiben Samstag, den 4. Oktober 2025 und sind wieder zurück im Tierheim der Lessingstadt Wolfenbüttel (https://www.tierschutzverein-wolfenbuettel.eu/), das seine Tore heute anlässlich des Welttierschutztages für alle geöffnet hat.
Im Gepäck: Ein von vielen fleißigen ehrenamtlichen Händen zuvor zusammengetragener Spendenbeitrag von insgesamt 800 Euro 🥳, den wir, neben Sachspenden, nicht zuletzt auch zur eigenen Freude übergeben können.
Diese Unterstützung, die im Rahmen des auf Hochtouren laufenden Betriebs sicher ohne Umschweife eine sinnvolle Verwendung finden wird, wird mit großer Freude und ebensolchem Dank entgegen genommen. Die engagierten Mitarbeiterinnen finden zudem sehr wertschätzende Worte für das interessierte und freundliche Projekt-Team des Lessinggymnasiums. Eine Zusammenarbeit in der Zukunft sei sehr gut vorstellbar:)
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben, sowohl durch die direkte Teilnahme am Projekt Ehrenamt als u.a.auch durch das Spenden von Gewinnen für die Tombola beim Waffelverkauf (möma x) und die zahlreichen kleineren und größeren Abgaben für unseren Stand aus anderen Projekten. Das war einfach nur toll!!
Und die Spendenübergabe war für alle ein gelungener Abschluss und vielleicht ja auch erst der Anfang für das eine oder andere ehrenamtliche Engagement..
Denn: Ehrenamt verändert:)
Christine Hartkopf und Kirsten Wolf für das Projekt Ehrenamt





