Tablets für alle ab Jahrgang 7

Neu ab dem Schuljahr 2021/22: Alle Schüler*innen
des 7. Jahrgangs lernen mit dem eigenen Tablet!

Tablets für alle

Die positiven Erfahrungen mit der Tablet-Pilotklasse sowie der große Zuspruch der Eltern und Schüler*innen zu den Tabletklassen im derzeitigen 7. Jahrgang hat uns dazu bewogen, unser digitales Bildungsangebot zu erweitern. Zugleich haben sich durch die Corona-Pandemie unsere Lernbedingungen erheblich verändert: Immer wieder wurden Phasen des Distanzlernens notwendig. Das hat zu einem intensiven Einsatz digitaler Endgeräte im individuellen Lernen geführt und letztlich zu einem enormen Kompetenzzuwachs bei allen Beteiligten. Diese Erfahrungen wollen wir nun in eine Erweiterung des alltäglichen Unterrichts überführen.
Aus diesem Grund haben wir uns für die Einführung von Tablets für alle Schüler*innen ab dem Jahrgang 7 entschieden, weil wir hier den Verkauf und Support an einen externen Anbieter (Gesellschaft für Digitale Bildung) auslagern können. Damit haben wir auch Zugang zum Mobile Device Management (MDM), das eine zentrale Einrichtung der Tablets an unserer Schule ermöglicht, so dass wir im Unterricht alle mit denselben technischen Voraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten arbeiten können – quasi als Erweiterung zum analogen Unterricht. Im April 2021 haben die Gesamtkonferenz und der Schulvorstand des Lessinggymnasiums beschlossen, dass ab dem Schuljahr 2021/2022 alle Schüler*innen des 7. Jahrgangs mit einem eigenen, elternfinanzierten Tablet lernen werden.
Das bedeutet, dass sich alle Schüler*innen zum zweiten Halbjahr des Jahrgangs 7 ein eigenes iPad anschaffen. Die Eltern werden zu Beginn des Schuljahres auf einem Elternabend über die Anschaffungsmodalitäten informiert. (Vgl. dazu den Menüpunkt „FAQ zu Jg.7“)
Image

Lernalltag in der Tabletklasse

Die Schüler*innen benutzen das Tablet im Unterricht nach von den Lehrkräften festgelegten Regeln und legen sich auf ihrem Tablet ihr individuelles Lernzimmer an. Sie lernen im Klassenverband, Apps und Programme zu nutzen und zielgerichtet einzusetzen, um Unterrichtsinhalte selbstständig nachzuarbeiten oder zu vertiefen. Sie üben, Arbeitsergebnisse individuell oder kollaborativ zu erarbeiten und kreativ zu präsentieren. Die Präsentationen werden gemeinsam besprochen, die Schüler*innen geben sich gegenseitig Rückmeldung über ihre Arbeitsergebnisse.
Um die technische Handhabung der Geräte intensiv üben zu können, findet im ersten Halbjahr mit den iPads eine wöchentliche Medien-AG statt, in der die Schüler*innen gezielt in die Basisanwendungen ihres Tablets eingeführt werden. Sie erhalten zudem Zugang zu einem 10-Finger-Schreiben-Selbstlernprogramm. Außerdem setzen sich die Schüler*innen in der Medien-AG auch mit Chancen und Risiken des digitalen Alltags auseinander.
Unter dem Menüpunkt „FAQ zu Jg.7“ finden Sie detaillierte Erläuterungen zu allen Fragen rund um die Tabletklasse.

Footer 1

Wir sind gerne
für Sie da!

Lessinggymnasium Braunschweig
Heideblick 20
38110 Braunschweig
Telefon: 05307 9215 0
E-Mail:
Öffnungszeiten des Sekretariats an Schultagen:

Mo.-Do.: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitags: 7:30 bis 14:00 Uhr
E-Mail für Krankmeldungen:

Footer 2